SEMINARPORTFOLIO
-
Allgemeines Vertragsrecht
1.1 Dienstvertrag
1.2 Kaufvertrag
1.3 Werkvertrag
1.4 Leistungsstörungen
1.5 Gefahrenübergang
1.6 Mängel
2. Lebenszyklus von Immobilien
2.1 Managementfelder im Immobilienlebenszyklus
2.2 Immobilienprojektmanagement
2.3 Bestandsmanagement und Finanzierung
2.4 Instandhaltungs- und Instandsetzungsplanung
2.5 Building Information Modelling (BIM)
2.6 Nachhaltigkeit und Verlängerung der Lebenszyklen
3.Grundstücksrecht und Grundbuchrecht
3.1 Das Grundbuch – kein Buch mit sieben Siegeln
4. Makler- und Bauträgerverordnung
5. Wohnraummietrecht
5.1 Grundlagen Mietrecht
5.2 Die häufigsten Fallen bei der Mieterauswahl und wie Sie diese vermeiden können
5.3 Die häufigsten Fallen im Umgang mit Mietern und wie Sie diese vermeiden können
5.4 Wohnungsabnahme erfolgreich gestalten
5.5 Schönheitsreparaturen - Does and Dont‘s
6. Gewerberaummietrecht
6.1 Gewerberäume vermieten und verwalten
6.2 Keine Angst vor Gewerberaummiete
6.3 Gewerberaummietverhältnisse in der Insolvenz
7. Verwaltung von Mietobjekten
7.1 Bearbeitung von Mängelanzeigen
7.2 Erstellen von Betriebskostenabrechnungen
7.3 Beendigung und Abwicklung von Mietverhältnissen
7.4 Konflikt-, Beschwerde- und Sozialmanagement
7.5 Betriebskostenverordnung
7.6 Grundzüge des Mietprozess- und Zwangsvollstreckungsrechts
7.7 Bewirtschaftung von Mietobjekten
7.8 Objektmanagement
7.9 Verwaltung und Bewirtschaftung von Gewerberaum leicht erklärt
8. Pflichten des WEG – Verwalters
8.1 Gesetzliche Anforderungen an die ordnungsgemäße Verwaltung
8.2 Durchführung von Eigentümerversammlungen
8.3 Beschlussfassung und Beschlussanfechtung
8.4 Umsetzung von Beschlüssen
8.5 Kennen Sie Ihre Verwalterpflichten gem. WEG und Verwaltervertrag?
8.6 Fälle aus dem Berufsalltag der WEG – Verwalter – Gerichtsurteile praxisnah erklärt!
8.7 Keine Angst vor Buchführung und Rechnungslegung
8.8 Die Top – 5 Beschwerden und wie sie diese richtig managen
8.9 Instandhaltungsplanung und Instandhaltungsmanagement
9. Wohnungseigentumsgesetz
9.1 Aktuelle Entwicklungen und WEG – Reform 2020
9.2 Begründung von Wohnungs- und Teileigentum
9.3 Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung
9.4 Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer
10. Facility – Management und Gebäudemanagement
11. Geldwäschegesetz
11.1 Keine Angst vor Geldwäsche – das sollten Sie wissen!
11.2 So setzen Sie das verschärfte Geldwäschegesetz korrekt um
12. Wettbewerbsrecht
13. Finanzierung
13.1 Fit in Finanzierung – Aufbau
13.2 Fit in Finanzierung – Experte
14. Maklerrecht
14.1 Vertrag und dessen Zustandekommen
14.2 Vertragsinhalte
14.3 Provisionsvoraussetzungen
14.4 Rechtswirksamkeit
14.5 Nachweis
14.6 Ursächlichkeit
14.7 Kenntnis des Auftraggebers
14.8 Aktuelle Entwicklungen
15. Beruf Immobilienmakler
15.1 Akquise
15.2 Bewertung
16. Besonderes Wirtschaftsgut Immobilie
16.1 Preisbildung
16.2 Wertermittlung
16.3 Teilmärkte und Immobiliennutzungsarten
16.4 Aufgabenfelder des Immobilienmanagements
16.5 Immobilienbewertung